Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Koppatz

Dorfaue in Koppatz; Foto: Roman Schötzig
Ortsbeirat: Ortsvorsteher: Herr Konetzke
  Stellvertreter: Herr Scholtosch
    Herr Zillmer
     
Einwohnerzahl: Stand 01.01.2023 211
     
Homepage: www.koppatz-dorf.de  

 

Koppatz ist ein Dorf, dem aus althergebrachter Sicht eigentlich die kulturellen und kommunikativen Treffpunkte, wie Kirche, Gasthaus, Kaufladen und Schule fehlen.
Der Ort ist geprägt von den Straßen Richtung Kahren, Frauendorf, Neuhausen und Roggosen, an welchen sich kleinere und größere Gehöfte dicht aneinander reihen. Das Ortsbild von Koppatz hat sich durch den Neubau der Dorfstraße positiv verändert. Straßenbaubegleitend wurden in diesem Zusammenhang der Gehweg angepasst und neue Bäume gepflanzt. Auch die Dorfaue erhielt ein neues Aussehen: Hier wurde mit Gehölzen Sitzmöglichkeiten und mit einer historisch nachempfundenen Pumpe eine ansprechende Möglichkeit zum Verweilen geschaffen.
Dorfmittelpunkt ist das Gemeindezentrum mit dem angrenzenden Sportplatz. Der Sportverein wird von Jung und Alt gern angenommen. Daneben befindet sich ein über die Dorfgrenzen hinaus beliebter Kinderspielplatz. Der sich für den Nachwuchs engagiert einsetzende Spielplatzverein veranstaltet jährlich das Spielplatzfest, an dem nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern und Großeltern ihre Freude haben.
Darüber hinaus sind die seit 75 Jahren aktive Feuerwehr und das Festkomitee das organisatorische Herz des Dorfes.
In den vergangenen Jahren hat sich das Ortsbild verändert, eine Vielzahl neuer Häuser wurde gebaut, alte restauriert, die Kohleverbindungsbahn erhielt ein zweites Gleis, die Stallanlagen in Richtung Frauendorf wurden teilweise erneuert – der dörfliche Charakter aber blieb glücklicherweise erhalten.

Meldungen


Informationen CORONA

Dritte Verordnung über den Umgang mit dem SARS-CoV-2-Virus und COVID-19 in Brandenburg (Dritte ...

Veranstaltungen


Bereits zum 2. Mal laden wir alle Familien, Freunde und Interessierte ins vorweihnachtliche Koppatz ein. Kleine Stände präsentieren Leckereien und Handmade-Basteleien. Kommen Sie zum Stöbern, Schlemmen und Quatschen vorbei.
mehr

Wir kriegen nicht genug vom Feiern - Einmal noch wollen wir im Jahr 2023 gemeinsam tanzen: An Silvester öffnen wir für euch die Türen des Gemeindezentrums und lassen es krachen. Mit kühlen Getränken und guter Musik lassen wir das Jahr ...
mehr

Weihnachten ist vorbei, das neue Jahr hat begonnen: Höchste Zeit dem häuslichen Tannenbaum die letzte Ehre zu erweisen. Gäste von nah und fern sind eingeladen, gemütlich bei Glühwein am Feuer zu sitzen.
mehr

Der Höhepunkt der fünften Jahreszeit ist bei uns dieses Jahr der Maskenball. Wir freuen uns auf maskierte Tanzwütige und einen mystischen Abend.
mehr

Bunte Kostüme und Blasmusik. Dorfbewohner wandern umher, tanzen fröhlich und verjagen den Winter. Interessenten, Schaulustige und Freunde/Familie sind herzlich eingeladen.
mehr

Das Verzieren von Ostereiern ist ein fester Bestandteil der Osterbräuche. Nach sorbischer Tradition werden mit Wachs und Feder kunstvolle und aufwändige Verzierung auf die Eier gebracht.
mehr

In der Nacht von Ostersamstag zu Ostersonntag wird das Osterfeuer entfacht. In geselliger Runde, bei Speisen und Getränken wird getanzt, gesungen und gelacht. Mit dem Ende der Fastenzeit ist die Zeit der Entsagung ist vorbei.
mehr

Für frischen Wind sorgt nicht nur die Frühlingsluft, sondern auch die gemeinsame Frühjahrsaktion der Koppatzer Bewohner. Groß und Klein putzen das Gemeindezentrum, pflegen Sport- und Spielplätze und ertüchtigen Gemeinschaftseigentum.
mehr

Das traditionelle Wickeln der Maibaumgirlande findet dieses Jahr wieder vor unserem Gemeindezentrum statt. Alle Generationen und Vereine sind herzlich eingeladen dabei zu sein und die Tradition mit Leben zu füllen.
mehr

Die Welt gehört in Kinderhände - an diesem Tag in Koppatz. Wir laden alle Kinder, Eltern, Großeltern und Freunde ein, bei Kaffee und Kuchen zu Spielen, Toben und zu Lachen. Der Eintritt ist frei.
mehr

Gemäß unserem Leitbild möchten wir unseren Zusammenhalt pflegen und gebührend feiern. Wir werden das nachbarschaftliche Miteinander feiern, gemeinsam schlemmen, fleißig sein und in Erinnerungen schwelgen.
mehr
-

Ein Drachenboot ist ein besonders langes, offenes Paddelboot, das ursprünglich aus China stammt. Als sportliches Dorf nehmen wir daran teil und sind stolz auf unsere starke Mannschaft: KOPP-ATZEN.
mehr
-

Der Höhepunkt des Jahres: Unser Koppatzer Dorffest. Die Besucher erwartet ein buntes Programm. Neben Lagerfeuer, Live-Musik, sportlichen Wettkämpfen und Angeboten, wird für das leibliche Wohl gesorgt. Der Eintritt ist frei.
mehr

Ein spannendes Kinoerlebnis für Groß und Klein. Mit leckeren Snacks und kühlen Getränken genießen wir einen gemeinsamen Abend vor der Leinwand.
mehr

Nach vielen Veranstaltungen bringen wir unser Gemeindezentrum auf Vordermann. Gemeinsam wird gebohnert, gewischt und geputzt bis alles wieder glänzt.
mehr

Grinsende Kürbisse und verkleidete Kinder - bei Einbruch der Dunkelheit strömen Groß und Klein durchs Dorf und klingeln mit dem Spruch "Süßes oder Saures". Höhepunkt der Veranstaltung ist das Aufteilen der Beute im Gruselschloss.
mehr

Ob klassisch aus Tannenzweigen oder modern aus Holz – Adventskränze kommen nicht aus der Mode. Bei Glühwein und weihnachtlicher Musik kann sich jeder einen Adventskranzbasteln. Gegen einen Unkostenbeitrag wird das Material gestellt.
mehr

Gemeinsam feiern die Koppatzer Rentner die Vorweihnachtszeit. Glühwein, Stolle und Kerzenschein sorgen für weihnachtliche Stimmung. Die Kleinsten führen ein Programm auf.
mehr
 

Gastroangebote

Koppatzer Weihnachtsmarkt

10. Dez 2023
15:00 Uhr bis 19:00 Uhr
mehr

Maskenball

20. Jan 2024
19:00 Uhr bis 23:55 Uhr
mehr

Koppatz - Dorffest

-
mehr

Filmvorführungen

Open Air Sommerkino

07. Sep 2024
17:00 Uhr bis 23:50 Uhr
mehr